eine Veranstaltungsreihe der Stiftung
Endlich ist es so weit.
Es gibt sie wieder nach zweijähriger, coronabedingter Pause, die Röthenbacher Vorträge.
Zwei Dinge sind neu.
Die Röthenbacher Vorträge finden nun unter der Trägerschaft
der Stiftung der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Röthenbach
St. W. statt.
Nach 15 Jahren, die Herr Bergmann die Röthenbacher
Vorträge organisiert hat, wollte er dieses Thema in jüngere
Hände legen. Ab sofort macht das unser
Kirchenvorstandsmitglied Dieter Klatt.
Die nächsten, bereits festgelegten Termine sind:
13.02.2023
Referat mit der Malerin und Autorin Ulrike Rauh muss
leider krankheitsbedingt abgesagt werden
Pfarrer Klemens Lehnemann
Pfarrer auf Weltreise - Kirche und Co. in anderen Ländern
Unser Pfarrer gibt Einblicke in die Weltreise, die er vor knapp
10 Jahren während seines Studiums durchgeführt hat
06.03.2023
Prof. Dr. Gerd Zimmermann, Stefan Glaßer, Corinna Frühwald
Von Puschkin bis Pasternak - ein literarisch - musikalischer
Abend aus der russischen Kultur.
Abweichend von den sonstigen Röthenbacher Vorträgen
findet der Abend in unserer Kirche statt.
17.04.2023
Birgit Wolfram
Halbzeit im Leben - was nun?
Leben in der 2. Lebenshälfte. Wo ist mein Platz? Wie kann ich
die mir verbleibende Zeit sinnvoll nutzen?
15.05.2023
Prof. Dr. Rainer Gömmel
Ursprünge und Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft
nach dem 2. Weltkrieg.
12.06.2023
Professor Dr. Wolfgang Schoberth
Thema wird noch festgelegt
Die Vorträge finden unter Beachtung der jeweils gültigen Coronaregeln statt.
Dieter Klatt, Telefon 09129 5461,
E-Mail: DiWeKla@t-online.de