Röthenbacher Vorträge -

eine Veranstaltungsreihe der Stiftung

Endlich ist es so weit.

Es gibt sie wieder nach zweijähriger, coronabedingter Pause, die Röthenbacher Vorträge.

Zwei Dinge sind neu.

          Die Röthenbacher Vorträge finden nun unter der Trägerschaft
          der Stiftung der 
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Röthenbach
          St. W. statt.

          Nach 15 Jahren, die Herr Bergmann die Röthenbacher
          Vorträge organisiert 
hat, wollte er dieses Thema in jüngere
          Hände legen. Ab sofort macht das unser
          Kirchenvorstandsmitglied Dieter Klatt.

 

Die nächsten, bereits festgelegten Termine sind:

 

15.05.2023
          Prof. Dr. Rainer Gömmel
          Ursprünge und Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft
          nach dem 2. Weltkrieg.     

12.06.2023
          Professor Dr. Wolfgang Schoberth
          Heute von Gott reden - die Aufgabe von Theologie und Kirche
          in unserer Gegenwart.

03.07.2023
          Professor Dr. Werner Lachmann
          Vom Wert und Sinn der Arbeit

18.09.2023
          Professor Dr. Georg Langenhorst
          Beten heute? - Nachdenken über das Gebet im
          Spannungsfeld von Klage und Dank.

09.10.2023
          Dr. Johannes Schmitt
          Demokratie im Diskurs - Teil 1.
          Ein 2. und ein 3. Teil werden 2024 eigeplant.

20.11.2023
          Dr. Axel Töllner
          Jüdisch glauben? - Jüdisch leben!
          
          

 

Die Vorträge finden unter Beachtung der jeweils gültigen Coronaregeln statt.

 

 

 

 

 

 

 

 


Dieter Klatt, Telefon 09129 5461, 
E-Mail: DiWeKla@t-online.de