Sonntagsblatt
1 hour 3 minutes ago
Mit diesem Gastbeitrag über ihren eigenen Konfi-Kurs will Pfarrerin Sabrina Wilkenshof nicht angeben, sondern Menschen entlasten, die so richtig unzufrieden sind mit dem Konfi-Unterricht ihrer Gemeinde. Lest hier, worauf es ihrer Meinung nach am Ende wirklich ankommt.
Sabrina Wilkenshof
Sonntagsblatt
1 hour 4 minutes ago
Der Frühling ist traditionell die Zeit der Konfirmationsfeiern – einem wichtigen Fest im Leben von Christinnen und Christen. Wie ist die Konfirmation entstanden, was bedeutet sie und wie läuft sie heute ab?
Imke Plesch
Sonntagsblatt
1 hour 5 minutes ago
Was schenke ich zur Konfirmation? Die besten Tipps und Empfehlungen für Geschenke zur Konfirmation.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 hour 6 minutes ago
Gehörst du zu Gott? Eigentlich ist diese Frage schon mit der Taufe beantwortet. Dennoch lassen sich Jahr für Jahr, zumeist in der Zeit zwischen Ostern und Pfingsten, tausende Jugendliche konfirmieren. Der Göttinger Theologie-Professor Wolfgang Reinbold erklärt, woher die evangelische Konfirmation kommt und welche Funktion sie hat.
Daniel Behrendt
Sonntagsblatt
1 hour 7 minutes ago
Die Konfirmation, ein veraltetes, überholte Ritual? Keineswegs. Eine Studie zeigt, wie wichtig sie für die religiöse Entwicklung von jungen Menschen ist – und wie Eltern ihre Kinder überzeugen können, sich konfirmieren zu lassen.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 hour 8 minutes ago
Zwischen lustigen Momenten und ernsten Gesprächen wurde ich als Konfi-Teamerin zur Vertrauensperson. Warum diese Zeit für mich unvergesslich bleibt.
Patricia Nägele
Sonntagsblatt
1 hour 9 minutes ago
Wunsiedel, München (epd). An diesem Samstag (17. Mai) startet in Wunsiedel die bayernweite Aktion "Kirchenmusik entdecken". Ziel sei, Menschen jedes Alters einen neuen Zugang zur Kirchenmusik zu ermöglichen, teilte die bayerische evangelische Landeskirche am Freitag mit. Beginn ist um 19 Uhr in der Stadtkirche St. Veit und St. Martin. Bei der feierlichen Eröffnung im Rahmen des "Abends der Chöre" ist auch Regionalbischöfin Berthild Sachs dabei.
epd
Sonntagsblatt
1 hour 11 minutes ago
München (epd). Zu drei Segensgottesdiensten für Familien mit Babys und Neugeborenen lädt die evangelische Kirche in München dieses Jahr ein. Der erste findet bereits am Sonntag (18. Mai) in der Evangeliumskirche im Hasenbergl statt. Ziel sei, "spontan, einfach und unkompliziert" das neue Familienmitglied zu begrüßen und gemeinsam mit anderen Familien ein Fest zu feiern, teilt das Dekanat München auf seiner Homepage mit. Eingeladen seien Eltern, Geschwister, Großeltern sowie Patinnen und Paten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
epd
Sonntagsblatt
2 hours 28 minutes ago
München (epd). Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit und frühere SPD-Politikerin Andrea Nahles wünscht sich mehr Beteiligung der Kirchen in gesellschaftspolitischen Debatten. "Ich bin der Meinung, dass die Kirchen mehr Mut haben müssen, sich einzubringen", sagte sie im Podcast "Vom Großen und Ganzen" der Katholischen Akademie in Bayern und der Wochenzeitschrift "Christ in der Gegenwart" am Freitag. Sie habe sich über die weitgehende Sprachlosigkeit der Kirchen vor der Bundestagswahl geärgert. "Wenn die Welt Kopf steht, dann müssen die Kirchen etwas dazu sagen.
epd
Sonntagsblatt
3 hours 21 minutes ago
Frieden, Gerechtigkeit, Menschlichkeit: Papst Leo XIV. setzt erste Akzente. Doch bei heißen Eisen wie Missbrauch, Frauenordination und Homosexualität bleibt noch vieles offen.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
4 hours 14 minutes ago
Berlin, Kempten (epd). Missstände in Kindererholungsheimen waren in der alten Bundesrepublik einer Untersuchung zufolge weit verbreitet. Häufig hätten angemessene pädagogische Konzepte und Fachpersonal gefehlt, und die Aufsicht sei unzureichend gewesen, heißt es in einem am Donnerstag von der Berliner Humboldt-Universität vorgestellten Forschungsbericht.
epd
Sonntagsblatt
4 hours 21 minutes ago
Im Pflegeheim Haus Saalepark spricht man – und die Doku läuft mit. Dank der Sprachsoftware "voize" bleibt mehr Zeit für Zuwendung. Mitarbeitende berichten, wie Technik entlastet, ohne Menschlichkeit zu ersetzen.
Micha Götz
Sonntagsblatt
4 hours 53 minutes ago
Was darf ich und was sollte ich bleiben lassen? Entspannt bleiben und sich freuen: Unser Knigge für die Konfirmation für Familien, Eltern und die Jugendlichen.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
8 hours 21 minutes ago
Johann Wadephul ist neuer Bundesaußenminister – und bekennt sich offen zum christlichen Glauben. Was ihn religiös prägt, wie er zur Ökumene steht und ob ihm sein Glaube im Amt als Kompass dient, zeigt ein Blick auf seine Aussagen.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
17 hours 28 minutes ago
Eichstätt (epd). Kirchliche Jugendarbeit kann laut einer Studie wichtige Fähigkeiten für ein erfolgreiches Berufsleben vermitteln. Dies betreffe etwa Empathie, Organisationskompetenz oder Teamarbeit, wie die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) am Donnerstag mitteilte. Den allgemein belegten Zusammenhang, dass man bestimmte Kompetenzen nur in der Jugendarbeit lerne, habe die Religionspädagogin Simone Birkel nun für die kirchliche Jugendarbeit erforscht.
epd
Sonntagsblatt
17 hours 28 minutes ago
Münchberg (epd). An den Enthüllungen von Gedenktafeln zum Antiziganismus in Oberfranken in den kommenden Tagen wird unter den teilnehmenden Sinti-Überlebenden der NS-Deportationen auch eine Frau sein, die bisher nicht in der Öffentlichkeit erschienen ist. Wie die evangelische Landeskirche am Donnerstag mitteilte, war die damals junge Frau am 6. März 1943 gemeinsam mit ihrer Familie von Münchberg über Nürnberg nach Auschwitz deportiert worden.
epd
Sonntagsblatt
19 hours 16 minutes ago
München, Freiburg (epd). Die Autorin Karen Köhler und die Illustratorin Bea Davies haben für ihren Kinderroman "Himmelwärts" den mit 8.000 Euro dotierten Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis erhalten. Das Buch ist im Februar 2024 im Hanser Verlag (München) erschienen. Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger als Gastgeber und Weihbischof Robert Brahm (Trier) als Vorsitzender der Jury übergaben am Donnerstag den Preis und die Statuette bei einem Festakt im Friedrichsbau in Freiburg im Breisgau, teilte die Deutsche Bischofskonferenz in Bonn mit.
epd
Sonntagsblatt
20 hours 21 minutes ago
Die Jury hat die Shortlist für den Lagois Fotopreis "Was macht uns reich?” ausgewählt. Der Überblick.
Sonntagsblatt
Sonntagsblatt
23 hours 42 minutes ago
Bad Alexandersbad (epd). In verschiedenen Orten in Oberfranken werden in den kommenden Wochen Gedenktafeln enthüllt, die an Verbrechen gegen Sinti und Roma erinnern sollen. Das Evangelische Bildungs- und Tagungszentrum Bad Alexandersbad und der Bayerische Landesverband Deutscher Sinti und Roma wollen laut Mitteilung damit Geschehnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus aufarbeiten. 1942 befahl Heinrich Himmler durch den "Auschwitzerlass" die Deportation aller noch im Reichsgebiet lebenden Sinti und Roma in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.
epd
Sonntagsblatt
1 day ago
"einfach heiraten" begeistert Paare und Pfarrerpersonen in Bayern gleichermaßen: unkompliziert, berührend, mit echtem Segen. Kirchenrat Michael Wolf verrät, warum die Aktion so erfolgreich ist – und was andere Landeskirchen daran inspiriert.
Oliver Marquart
Checked
38 minutes 26 seconds ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/