Chronik 2025

06.02. Beerdigung Leo Rückel

Ständchenheft
- S. 150 Abend wird es wieder
- S. 153 S´Feierobnd
- S. 155 Nehmt Abschied Brüder
- S. 150 Bleib bei mir Herr 1 und 2 - 2.Satz !. Stimme Harald, Hans Überstimme
 

18. Februar Jahreshauptversammlung

Buffet1Buffet2
Inhalt von  youtu.be

20.04. Jubelkonfirmation

20.04. Ostergottesdienst

BH 83 Osterfanfare + CB 99

CB 112

KAA 088

KAA 153

CB 560

CB 455

22.04. Überraschungsständchen bei Günther

Inhalt von  youtu.be

25.04. Weihnachtsfeier Amigo

Mahlzeit! Der jahrzehntelangen Tradition folgend, sagen die aktuellen Jungbläser ein Gedicht auf - fakultativ 2 Strophen eines Weihnachtsliedes.

 

-Leider nicht passiert - Daher an der nächsten Feier: 2 Gedichte! + 4 Strophen

 

27.04. Stiftungsgottesdienst

Kopie Bläser-Overtüre 

Zeichen deiner Größe (oder Kopie) S. 170-171 "Selig seid Ihr"

CB 106

CB 650

CB 564

10.05. Konfirmation 1

Ständchenheft S. 40-41 "Amen"

BM13 S. 74-75 "Extrade" 

KAA 02 bzw. CB 272

CB 331

KAA 014

CB 645

CB 648

Kopie "Komm Herr segne uns" - bring ich mit!

Kopie bzw. Zeichen Deiner Größe "Selig seid Ihr"
 

Empore 1Empore 2Empore 3

11.05. Konfirmation 2

17. 05. Hochzeit Max und Alex Ziegler

Ständchenheft S. 40-41 "Amen"

CB 645

CB 648

Kopie "Komm Herr segne uns" 

Kopie bzw. Zeichen Deiner Größe "Selig seid Ihr"

BH2010 S.64-65 "Dir, Dir o Höchster will ich singen" (Fanfare + Intrade)

Roblee Festival S.28 ff. "Wohlauf die Luft"

Hochzeit1Hochzeit2Hochzeit3

18. 05. Gemeindefest

GemeindefestOriginalbild

29.05. Ratzerwinkelweihergottesdienst

1.     Posaunenchor zum Eingang – Blh 22 - Johannistag

2.     Begrüßung–

3.     Lied – Morgenlicht leuchtet EG 455

4.     Eingangsgebet

5.     Mitmach - Anspiel: 2 Kreise

6.     Lied EG 562 „Der Himmel geht über allen auf“ (Kanon)

7.     Aktion 1: Karten auf das Wolkentuch

8.     Lied "Möge die Straße" Bläserheft 2010. Nur die Seiten 99 + 100.

9.     Lesung: Matthäus 28,16–20

10.  Predigt

11.  Aktion 2: beide Tücher werden zusammengeführt –

12.  Lied EG 317 „Lobe den Herren“

13.  Fürbitten

14.  Lied EG 170 Komm, Herr, segne uns

15.  Segen

16.           Posaunen zum Ausgang Blh 22:

1.     Bleib beschützt + opt.

2.     A walk in summer

01.07. Outdoor Probe am Zieglerhof

Bis auf ein paar Tropfen

03.07. Gauchsbachandacht

Ständchenheft S.12 Geh aus mein Herz

CB317 "Lobe den Herren"

CB645 "Ins Wasser fällt ein Stein"

CB170 "Komm Herr segne uns"

Ständchenheft S.101 Oberfrankenlied

Gauchsbach 1Gauchsbach 2Gauchsbach 3Gauchsbach 4

05.07. Kirchweihgottesdienst

 

BH2010 S. 64-65 "Dir, Dir o Höchster will ich singen" (Fanfare + Intrade)

KAA 010 "Lobe den Herrn meine Seele"

KAA047 "Amazing Grace"

KAA0116 "Geh unter der Gnade"

Kopie oder Zeichen Deiner Größe "Mr. Sandmann" 

Kärwa1Kärwa2Kärwa3Kärwa4Kärwa5Kärwa-Wenz1

12.07. Andacht und Serenade zum ökumenischen Gemeindefest in Wendelstein

 

Vorspiel:  BLH 22/ S. 74  Johannistag

CB 316 "Lobe den Herren"

CB 331 "Großer Gott wir loben Dich"

KAA 0112 "Auf den Wegen des Glaubens"

Nachspiel: Sth S. 8 O when the Saints

Für die Serenade im Anschluss:

Kaa 046 Gottes Liebe ist so wunderbar (Rock my soul)

Sth 99 Marsch

Sth 39 Down by the riverside

Sth 40 Amen

Sth 101 Oberfrankenlied

Sth 7 Die Erde ist schön

Blatt 61 U Was gleicht wohl auf Erden (Kopie aus Wendelstein)

20. 07. 125 Jahre FFW Sperberslohe-Gottesdienst

 

20 Bläser aus Röthenbach und Wendelstein

BH2010 S. 64 "Dir, Dir o Höchster will ich singen" (Fanfare)

CB 645 "Ins Wasser fällt ein Stein"

CB 419 "Hilf Herr meines Lebens"

CB 564 (= CB 599) "Komm, heilger Geist, mit Deiner Kraft"

Ständchenheft S.48/49 "Oh when the saints"
 

SperbersloheSperberslohe 2

28.07. Generalprobe Kugelhammer- Gottesdienst

03.08.. Gottesdienst Kugelhammer

 - 20 Bläser aus Röthenbach - 19 aus Wendelstein und Kornburg

Eingangsstück: BH2010 S.64/65 Fanfare + Intrade 

Ausgangsstück: Ständchenhaft S.40/41 Amen

Zugabe: Ständchenheft S. 48/49 Oh when the saints
 

 

2. Freiluft-Gottesdienst im Schlosshof Kugelhammer

Am 03. August 2025 fand im malerischen Schlosshof Kugelhammer der 2. Freiluft-Gottesdienst statt. Kurz vor Beginn zog ein leichter Regenschauer über das Gelände, doch pünktlich mit dem Einsatz des Posaunenchores kam die Sonne hervor und schuf eine stimmungsvolle Atmosphäre für die Veranstaltung.

Organisiert wurde der Gottesdienst vom Röthenbacher Posaunenchor unter der Leitung von Angela Ziegler. Musikalisch wirkten zudem die Posaunenchöre aus Wendelstein und Kornburg mit, denen an dieser Stelle herzlich für ihre Unterstützung gedankt sei.

Die Predigt hielt Pfarrer Klemens Lehnemann, der mit launigen Worten die Zuhörerinnen und Zuhörer zum Reisen in der, während des Gottesdienstes von den Zuschauern selbst gebastelter Zeitmaschine zum Nachdenken über das Älterwerden anregte. Die Besucherzahl war erfreulich hoch – mindestens 150 Personen hatten sich im Schlosshof eingefunden, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern.

Ein besonderer Dank gilt dem Ehepaar von Kress, das den Schlosshof für die Veranstaltung zur Verfügung stellte und so den festlichen Rahmen ermöglichte.

Im Anschluss an den Gottesdienst blieb man noch gerne beisammen. Bei verschiedenen Kaltgetränken wurden viele anregende Gespräche geführt.

Alles in allem war es eine rundum gelungene Veranstaltung, die nach einhelliger Meinung aller Beteiligten eine weitere Wiederholung verdient.

Lilly Neubauer

Kugelhammer1Kugelhammer2Kugelhammer3Kugelhammer8Kugelhammer12Kugelhammer14Bärschneider1Bärschneider-2Bärschneider-3Bärschneider-4

10. 08. Geburtstagsständchen zum 95. Walter Mache

BH06 S.56-57 "Mozart-Erinnerung" (nur von Kopf-Kopf , siehe angehängte Kopie)

An hellen Tagen s. 198-199 "Musica noster amor" (als Kopie angehängt)

Ständchenheft S.80 "Wahre Freundschaft"

Ständchenheft S.101 "Mittelfrankenlied"

Ständchenheft S.58 "Happy birthday"

CB 321 I "Nun danket alle Gott"

 

26. 08. Sommerfest Garkehof

 

Schönes Fest bei bestem Wetter und Super-Buffet.

Horst Garke übernahm, in schöner Tradition, die Liedauswahl.

Zu Beginn lud Hans Deuerlein zu einem Aperol-Spritz und bedankte sich für das Live-Ständchen nach Norwegen anlässlich seines 60ten Geburtstages.

Dank an Petra Hippelein für die schönen Bilder  :-)

Sommerfest4Sommerfest1Sommerfest3Sommerfest5Sommerfest2Sommerfest6Sommerfest7Sommehttps://www.roethenbachstw-evangelisch.de/sites/roethenbachstw-evangelisch.de/files/bildergalerien/Petra-H.7.jpgrfest9Sommerfest10Sommerfest8