So haben wir Kirchweih gefeiert
Die (weltliche) Kirchweih war abgesagt, den Geburtstag unserer Kirche haben wir trotzdem gefeiert.
Die (weltliche) Kirchweih war abgesagt, den Geburtstag unserer Kirche haben wir trotzdem gefeiert.
Am Pfingst-Sonntag um 18.00 Uhr startete der erste Online JuGo der Evangelische Jugend im Dekanat Schwabach!
Gestaltet wurde der JuGo mit dem Thema "Near Distance" von 17 Ehrenamtlichen aus 7 Gemeinden.
Ihr fragt euch, wo ihr den JuGo anschauen könnt?
Wie war das wohl an Pfingsten?
Und wie mag das geklungen haben? Medisch, Elamitisch oder Kappadokisch, wie es die Apoistelgeschichte berichtet, kann heute wohl kaum noch jemand. Aber so könnte es vielleicht heute klingen:
Die Bibel berichtet in der Apostelgeschichte:
Was gibt uns in Zeiten von Corona Kraft? Mit der "Anti-Corona-Therapie - act!" des evangelischen Sonntagsblattes bekommen Sie eine tägliche Dosis Durchhaltevermögen. ACT bedeutet "Anti Corona Therapie" und ist unsere tägliche Dosis Durchhaltevermögen... Viele sind zu Hause, die Gottesdienste fallen aus, das kirchliche Gemeindeleben ändert sich. Das evangelische Sonntagsblatt will die Menschen in Bayern verbinden mit positiven Impulsen und Erfahrungen.
Angesichts der Corona-Krise soll der soziale Kontakt möglich gering sein insbesondere von Personen, die durch Infektion besonders gefährdet sind wie z.B. Seniorinnen und Senioren. Dafür bieten wir einen Lebensmittelbringdienst an. Wir vermitteln den Kontakt zu freiwilligen Helferinnen und Helfern, die Lebensmittel einkaufen und liefern. Auch Personen in freiwilliger oder angeordneter Quarantäne unterstützen wir.
Ein Wort der katholischen, evangelischen und orthodoxen Kirche in Deutschland
Anlässlich der weltweiten Krise um das Corona-Virus veröffentlichen der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland, Metropolit Augoustinos, das
Das "Sonntagsblatt, die Evangelische Wochenzeitung für Bayern" bietet den Angaben zufolge ab sofort allen bisherigen Nichtleserinnen und -lesern, die nicht mehr am Sonntag in die Kirche können und weiterhin eine Andacht oder religiöse Ermutigung suchen, unter dem Motto "Mein Gottesdienst für zu Hause" einen kostenlosen Bezug der Print- oder der Onlineausgabe an.
Für die Osterfeiertage haben verschiedene Gemeinden im Dekanat Schwabach Gottesdienste gefilmt.
Die Kirchengemeinde Rohr lädt ein zu:
Taizeandacht, Beichtgottesdienst und Abendmahlsfeier.
Diese finden Sie hier:
https://www.rohr-evangelisch.de/unser-angebot/gottesdienst
In Kammerstein wurde ein Gottesdienst zum Gründonnerstag, ein Gottesdienst zum Karfreitag und ein Gottesdienst für Ostersonntag aufgezeichnet.
Diese finden Sie hier:
https://kammerstein-evangelisch.de/
Wo gibt es Gottesdienste in den Medien oder wie kann ich selber Gottesdienst feiern?